Cookie-Richtlinie und Datenverfolgung
Letzte Aktualisierung: Februar 2026
Bei trivionexel setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Website-Funktionen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Daten wir sammeln und wie Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre behalten können.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Aber das ist nur eine von mehreren Technologien, die wir verwenden.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch lokale Speichertechnologien, Pixel-Tags und ähnliche Mechanismen. Jede dieser Technologien dient einem bestimmten Zweck – von der grundlegenden Website-Funktionalität bis zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens.
Wichtig zu wissen: Nicht alle Tracking-Technologien sind gleich. Manche sind absolut notwendig, damit unsere Website funktioniert. Andere helfen uns, Ihre Erfahrung zu personalisieren oder unsere Inhalte zu verbessern.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
E Essenziell
Diese Cookies sind notwendig, damit trivionexel.sbs grundlegend funktioniert. Sie ermöglichen die Navigation, sichere Anmeldung und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie können Sie unsere Website nicht nutzen.
F Funktional
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie machen Ihren Besuch komfortabler, sind aber technisch nicht zwingend erforderlich.
A Analytisch
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots.
M Marketing
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen personalisierte Werbung und helfen uns, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.
Konkret eingesetzte Tracking-Mechanismen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen genau, welche Cookies und Tracking-Tools wir verwenden:
| Cookie-Name | Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Essenziell | Identifiziert Ihre aktive Sitzung und ermöglicht sichere Navigation | Beim Schließen des Browsers |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre individuellen Einstellungen und Darstellungspräferenzen | 12 Monate |
| analytics_token | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Website-Optimierung | 24 Monate |
| tracking_consent | Essenziell | Merkt sich Ihre Entscheidung bezüglich Cookie-Einwilligungen | 12 Monate |
| campaign_source | Marketing | Verfolgt, über welche Werbekampagne Sie zu uns gefunden haben | 6 Monate |
| page_views | Analytisch | Zählt Seitenaufrufe und misst Besuchsdauer für Statistiken | 24 Monate |
Weitere Tracking-Mechanismen
- Lokaler Browser-Speicher: Wir nutzen localStorage und sessionStorage für temporäre Datenspeicherung, etwa zur Zwischenspeicherung von Formulardaten während der Eingabe.
- Pixel-Tags: Unsichtbare Bildpixel in E-Mails und auf Webseiten helfen uns zu verstehen, ob Inhalte geöffnet und gelesen wurden.
- Fingerprinting-Techniken: In begrenztem Umfang erfassen wir Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung und Browserversion zur Betrugsprävention.
- Server-Logs: Wie jede Website protokollieren wir IP-Adressen, Zugriffszeiten und aufgerufene Seiten aus Sicherheitsgründen.
Wie verbessern diese Technologien Ihre Erfahrung?
Tracking klingt erst mal nach Überwachung. Aber tatsächlich ermöglicht es uns, trivionexel.sbs kontinuierlich besser zu machen.
Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
Wenn Sie sich auf unserer Plattform bewegen, merken wir uns, welche Themen Sie interessieren. Jemand, der sich intensiv mit Schuldenabbau beschäftigt, bekommt andere Vorschläge als jemand, der gerade sein erstes Budget erstellt. Das spart Ihnen Zeit und macht unsere Inhalte relevanter.
Technische Optimierung
Analytics zeigen uns, wo Nutzer Probleme haben. Bricht jemand auf einer bestimmten Seite immer ab? Dauert das Laden zu lange? Diese Erkenntnisse helfen uns, technische Hürden zu beseitigen.
Beim ersten Besuch
Wir setzen nur essenzielle Cookies. Sie können unsere Inhalte lesen und sich informieren, ohne dass umfangreiches Tracking stattfindet.
Nach Ihrer Einwilligung
Sobald Sie erweiterten Cookies zustimmen, aktivieren wir Analytics und Funktions-Cookies. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Bei der Anmeldung
Registrierte Nutzer profitieren von zusätzlichen funktionalen Cookies, die personalisierte Dashboards und Fortschritts-Tracking ermöglichen.
Nach dem Logout
Sitzungsbezogene Cookies werden gelöscht. Nur Ihre explizit erteilten Einwilligungen und funktionale Präferenzen bleiben erhalten.
Datenspeicherung und Kontrolle
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir speichern sie nur so lange, wie es notwendig ist.
Speicherfristen im Detail
- Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der aktuellen Navigation und haben keine dauerhafte Speicherung.
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit Ihre Präferenzen bei wiederholten Besuchen erhalten bleiben. Sie können diese jederzeit manuell löschen.
- Analytics-Daten: Werden bis zu 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu erkennen. Die Daten sind anonymisiert und nicht mit Ihrer Person verknüpfbar.
- Marketing-Cookies: Verfallen nach 6 Monaten oder bei Widerruf Ihrer Einwilligung – je nachdem, was früher eintritt.
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Alle modernen Browser bieten umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. In den Datenschutzeinstellungen können Sie Cookies blockieren, automatisch löschen lassen oder für jede Website einzeln entscheiden. Beachten Sie aber, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität von trivionexel.sbs einschränken kann.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Cookies zu löschen. Nutzen Sie dafür entweder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir werden Ihre Präferenzen umgehend umsetzen.
Wenn Sie Analytics-Cookies ablehnen, können wir zwar nicht mehr nachvollziehen, welche Inhalte für Sie besonders relevant sind – aber Ihre Privatsphäre geht vor. Essenzielle Cookies können wir nicht deaktivieren, da sonst grundlegende Funktionen nicht mehr arbeiten würden.
Drittanbieter-Tracking
Vollständige Transparenz bedeutet auch, zuzugeben, dass nicht alle Cookies von uns stammen. Wir binden externe Dienste ein, die eigene Tracking-Mechanismen verwenden.
Eingebundene externe Dienste
- Analytics-Plattformen: Wir nutzen professionelle Webanalyse-Tools, um detaillierte Statistiken zu erhalten. Diese Dienste setzen eigene Cookies und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
- Content-Delivery-Netzwerke: Für schnellere Ladezeiten hosten wir manche Ressourcen über CDN-Anbieter. Diese können technische Daten zur Optimierung erfassen.
- Video-Einbettungen: Wenn wir Lernvideos von externen Plattformen einbinden, können diese Anbieter Tracking durchführen. Wir aktivieren wo möglich erweiterte Datenschutzmodi.
Wir arbeiten nur mit Dienstleistern, die DSGVO-konform agieren und angemessene Sicherheitsstandards bieten. Dennoch empfehlen wir, auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen.
Änderungen dieser Richtlinie
Tracking-Technologien entwickeln sich ständig weiter. Deshalb überarbeiten wir diese Richtlinie regelmäßig. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie prominent auf unserer Website.
Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen – besonders wenn Sie unsere Dienste regelmäßig nutzen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Unser Datenschutzteam beantwortet gerne Ihre Anliegen.
E-Mail: contact@trivionexel.sbs
Telefon: +49 6131 6366370
Post: trivionexel, Lindenstraße 9, 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland